Hauptniederlassung
AW Steuern
Walther-Rathenau-Str. 39
33602 Bielefeld
Telefon: 0521-60457
Fax: 0521-69983
E-Mail: info@aw-stb.de
Aktuelle News & Infos
- Darlehen vom Geschäftsführer: Kann ein Verlust aus dem Verzicht auf Rückzahlung geltend gemacht werden?13. Februar 2019 - 11:07
- Außensteuergesetz: Keine Einkünftekorrektur bei sanierungsbedingter Vergünstigung13. Februar 2019 - 11:07
- Betreiber von elektronischen Marktplätzen: BMF veröffentlicht Bescheinigung13. Februar 2019 - 11:07
- Abzug von Krankheitskosten: Keine gelockerten Nachweishürden wegen auswegloser Erkrankung13. Februar 2019 - 11:07
Verkauf und Wiederkauf von Aktien: BFH sieht keinen Gestaltungsmissbrauch
NewsBis zur Einführung der Abgeltungsteuer am 01.01.2009 führte der Verkauf von Wertpapieren innerhalb der Frist von einem Jahr nach dem Kauf zu einem steuerpflichtigen Spekulationsgeschäft. Wenn Sie Wertpapiere innerhalb der Jahresfrist veräußert haben und noch am selben Tag Wertpapiere gleicher Art und Anzahl, aber zu unterschiedlichem Kurs gekauft haben, konnten Sie auch die Verluste steuerlich […]
Einkünfteerzielungsabsicht: Vorübergehende Vermietung und geplantes Bauvorhaben
NewsErzielen Sie Verluste aus der Vermietung einer Immobilie, können Sie diese bei der Einkommensteuerveranlagung nur dann mit anderen Einkünften ausgleichen und so Ihre Steuerbelastung mindern, wenn Sie die Immobilie dauerhaft vermieten wollen. Haben Sie keine dauerhafte Vermietung geplant, weil Sie beispielsweise ein abbruchreifes Haus erworben haben, das Sie zunächst fremdvermieten, um anschließend auf dem Grundstück […]
Verkauf kreditfinanzierter Immobilien: Darlehen kann auf bestehende Einkunftsquelle umgewidmet werden
NewsBesitzen Sie mehrere vermietete Immobilien, sollten Sie folgende rechtskräftige Entscheidung des Finanzgerichts Baden-Württemberg (FG) kennen, denn sie kann es ermöglichen, teure Kredite durch zinsgünstigere zu ersetzen: Ein Architekt besaß mehrere kreditfinanzierte Immobilien. Nach der Veräußerung einer solchen hat er mit dem Verkaufserlös allerdings nicht dasjenige Darlehen zurückgeführt, mit dem er die veräußerte Immobilie erworben hatte, […]